Individuelle Anpassungen an Ihre
Anforderungen und Wünsche.
Optimierung der Versorgungssicherheit
Abdeckung von Bedarfsspitzen im Tagesverlauf
Pufferspeicherung von temporären Überkapazitäten aus Solar- und Windparks
Pufferspeicherung von temporären Überkapazitäten aus BHKW-Anlagen
Pufferspeicherung von temporären Überkapazitäten sonstiger Stromerzeuger
Reduzierung der Abhängigkeit von der Strompreisentwicklung durch kalkulierbare konstante Stromkosten
Optimiert für Ihr Einsatzgebiet
Je nach Bedarf und Einsatzgebiet werden unsere Speicher in Größe und Ausstattung an die jeweiligen Erfordernisse individuell angepasst.
Ob Sie nur wenige KW zur Abdeckung regelmäßig wiederkehrender Bedarfsspitzen oder mehrere MW Speicherkapazität zur Basisversorgung ganzer Regionen benötigen, wir ermitteln gemeinsam mit Ihnen unter Berücksichtigung der individuell relevanten Einflussgrößen den für Ihre Zwecke optimalen Stromspeicher.
Ausgehend von unterschiedlichen Anforderungsprofilen können unsere modular konzipierten Speicherblöcke für Wartungszwecke begehbar ausgeführt und mit LED-Beleuchtung ausgestattet werden.
Gut zu Wissen:
- Regionalen und geographischen Gegebenheiten kann durch Klimatisierung und/oder durch den Einbau von Filteranlagen Rechnung getragen werden.
- Bei Bedarf erlaubt modernstes Monitoring mit integrierter Meldetechnik die Überwachung jeder einzelnen Akkuzelle ebenso wie die des Gesamtsystems. Ein automatisches Nachfüllsystem sorgt jederzeit für den optimalen Elektrolytfüllstand in jeder einzelnen Zelle. Fehlersuche, Fehlerbehebung und Wartung wird damit wesentlich erleichtert und vereinfacht.
- Natürlich erhalten Sie von uns auch eigens für unsere Speicherblöcke konzipierte Batteriemanagementsysteme für ein reibungsloses und effizientes Be- und Entladen der Speichereinheiten.
- Sofern Sie beabsichtigen, den mit unserem System zu speichernden Strom selbst zu erzeugen, unterbreiten wir Ihnen gerne ein entsprechendes Angebot über Komponenten (Photovoltaik und Wind) zur Erzeugung regenerativer Energie.